
Exkursionen bei GOLDBECK RHOMBERG
Spannend, praxisnah und inividuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Unsere Baustellenbesichtigungen bieten die optimale Ergänzung zur Ausbildung an der Hochschule. Je nach Interessenslage stimmen wir die Exkursionsbausteine individuell mit Ihnen ab. Dabei können sich die klassische Exkursion mit Fachvorträgen abwechseln. Sprechen Sie uns an!

Führung durch das SystemZentrum
Die Demonstrations- und Versuchszentren für elementiertes Bauen (Bielefeld, Hirschberg) machen die Vorteile industrieller Vorfertigung sichtbar. Im Maßstab 1:1 verdeutlichen offen gelegte Konstruktionen dem Betrachter die modulare Bauweise und deren flexible Nutzungsmöglichkeiten - und das über alle GOLDBECK RHOMBERG Produkte hinweg. Im Kundenforum haben Studierende darüber hinaus die Möglichkeit, Visualisierungen unserer Projekte in 3D anzusehen.

Baustellenexkursion
Studierende erleben die systematisierte Bauweise hautnah und vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen stimmen wir ab, welche regionale Baustelle für Ihre Studierenden am interessantesten ist. Von der Montage unserer Stahlträger oder Betonelemente bis hin zum Blick hinter die Kulissen beim Innenausbau von Gebäuden können sie einen Einblick in die Abwicklung bei GOLDBECK RHOMBERG gewinnen.


Werksbesichtigung
Mit modernster Technik wird in den Fertigungsbetrieben unserer Mutter GOLDBECK ein großer Teil unserer Systembauteile gefertigt. Dazu gehören die industrielle Vorfertigung der Bauelemente für Stahltragwerke, der Aluminium-Elemente (Bielefeld, Treuen/Vogtland) sowie der Betonfertigteile (z. B. Hamm/Westfalen). Wir bieten Studierenden die Möglichkeit, die Vorteile unserer standardisierten Produktionsprozesse kennenzulernen und die Fertigung unserer Systembauteile live mitzuerleben.

Vorträge
Unsere Fachvorträge ergänzen Ihre Exkursion. Gerne können Sie aus den unten stehenden Themen wählen, oder wir überlegen gemeinsam, welches Thema Ihre Exkursion bereichert.
- Betriebswirtschaftliche Prozesse bei GOLDBECK RHOMBERG
- Building Information Modeling (BIM) - Integrale Planungsprozesse in der Praxis
- Erfolgreiches Projektmanagement im Industriebau
- Impulse zum Arbeitsalltag von ausgewählten Berufsgruppen
- Perspektiven für Absolventen
- Systematisiertes industrielles Bauen vom Verkauf bis zur Abnahme
- Virtuelle Bemusterung - Nachhaltigkeit bei GOLDBECK RHOMBERG