• Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit bedeutet für uns, zukunftsfähige Gebäude zu bauen und zu betreiben, uns für gemeinsame Werte zu engagieren und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren – für uns und alle kommenden Generationen.
  • Verantwortung übernehmen – nachhaltig handeln

    Wir leisten einen Beitrag für die Gesellschaft durch funktionales, nachhaltiges und ästhetisches Bauen und übernehmen soziale Verantwortung.

     

    In seinem ESG-Score bewertet Nachhaltigkeitsprüfer Arabesque GOLDBECK mit Gesamtergebnis „B“ (strong). Damit zählt unser Unternehmen zu den besten 10 Prozent der von ihm untersuchten Unternehmen in Bauindustrie und Ingenieurwesen.

    Nachhaltig Bauen

    Mit System bauen heißt: besonders ressourcenschonend bauen. Wirtschaftlich und funktional. Über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes. Denn für uns ist Nachhaltigkeit mehr als eine Momentaufnahme.

    Wir verstehen Gebäude als komplexe Produkte, denken in Prozessen und bauen mit einem intelligenten System. Schon bei der Planung eines Gebäudes denken wir Betrieb, Rückbau und Materialrecycling mit. Ein GOLDBECK-Gebäude funktioniert auf jeder dieser Ebenen.

     

    • Ressourceneffizienz dank vorgefertigter, schlanker Systemelemente
    • Nutzung wiederverwertbarer Baustoffe und systemimmanente Rückbaufähigkeit
    • DGNB-Vorzertifikat „Gold" für alle Hallen und Bürogebäude im GOLDBECK-System
    • Aus einer Hand: energieoptimierte Gebäudehülle plus effiziente Gebäudetechnik und regenerative Energien
    Bis zu 25 Prozent weniger CO₂

    Beim Bau eines durchschnittlichen GOLDBECK-Bürogebäudes entstehen bis zu 25 Prozent weniger CO₂ im Vergleich zu einem Gebäude in konventionellem Stahlbetonbau – Rückbau und Recycling inklusive.

    • 1.094.630 kWh Strom haben die Photovoltaik-Anlagen an unseren Standorten im letzten Jahr produziert.
    • 1.500 Tonnen CO₂ sparen wir pro Jahr durch die Umstellung unserer Werke auf Ökostrom.
    • Wir investieren kontinuierlich in den Arbeitsschutz und die Gesundheitsförderung.
    • Unsere Kantinen setzen auf Produkte aus regionaler und biologischer Landwirtschaft.
    • Unsere Betriebsgelände bieten nicht nur Wohlfühlzonen für Mitarbeitende, sondern sind auch Heimat für eine schützenswerte Flora und Fauna.
    • 9 Bienenvölker leben an den GOLDBECK-Standorten Bielefeld, Frankfurt, Hirschberg und Leipzig.

    1/2  Nachhaltiges Engagement

    GOLDBECK Stiftung

    Mit der GOLDBECK Stiftung engagieren wir uns in zahlreichen Projekten für Bildung, Kultur und Soziales.

     

    Wir fördern Vereine, die sich für mehr Bildungsgerechtigkeit für Kinder und Jugendliche einsetzen, unterstützen mit dem Studienfonds OWL Studierende und stiften Professuren am Karlsruher Institut für Technologie und an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe.